Christoph Theussl
Christoph Theussl

So, die hard Facts über mich, Leute. Nichts wurde dazu erfunden oder beschönigt :-)

Geboren wurde ich tatsächlich 1976 in der Steiermark, welche sich in Österreich befindet. Zum warm werden hab ich die Musikuniversität Graz absolviert und danach war ich an verschiedenen Sprechtheatern als Schauspieler engagiert (Burgtheater Wien, Theater an der Parkaue Berlin, Landestheater Coburg, Deutsches Theater Berlin, Thalia Theater Halle, u.a.)

Von 2000 bis 2008 war ich Mitglied der Künstlergruppe „Club Real“. Von 2004 bis 2010 arbeitete ich kontinuierlich mit der Regisseurin Angela Richter zusammen. Währenddessen bin ich immer schon mit meinen eigenen Liedern in Clubs, kleinen Theatern, bei Lesebühnen und bei Festivals aufgetreten.

2012 habe ich meinen Lebensmittelpunkt von Berlin nach München verlegt. Hier arbeite ich regelmässig mit dem „Pathos Theater“ und „Traummaschine.Inc“ zusammen. Seit Herbst 2012 bin ich Stammmitglied der Münchner Lesebühne „Schwabinger Schaumschläger“ und ich trete auch regelmässig als Liedermacher und Musikkabarettist auf, vorrangig im süddeutschen Sprachraum, ich komm aber auch nach Hamburg, wenns die Situation erfordert. Ich bin Besitzer eines Schauspielpreises und zweier Liedermacherpreise. Das muss reichen. Und jetzt ihr.

Mehr Infos über Christoph Theussl gibts auf Wikipedia.

ANTIROMANTIKA
ANTIROMANTIKA - das neue Theussl Album. Jetzt als CD und Download

Sieben Jahre nach "Endlich - Lieder für alle die noch leben", dem Album, das sich ausschliesslich mit dem Tod beschäftigt hat, bringt Theussl jetzt also ein Album heraus, das sich ausschliesslich mit dem Leben beschäftigt. Aber glaubts nicht, dass das jetzt lustiger wär oder so. Jetzt kann man das Album über Periplaneta, sowie alle gängigen Streaming Dienste erwerben und sich selbst einen Eindruck verschaffen.

Album "Antiromantika" bestellen

Theussl newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.